nach Süden
![]() |
Abb. 1: Opportunitys geplante Wegstrecke nach Süden am Westrand des Endeavour-Kraters entlang. |
Der Sandsturm der letzten Sols hatte etwas nachgelassen, die Sicht war wieder etwas aufgeklärt und damit die Energiesituation des Rovers verbessert. Was sich allerdings nicht wieder verbessert hatte, waren die "Amnesie"-Probleme des Rovers.
Nach wie vor funktionierte sporadisch am Abend eines Sols die Abspeicherung der während des Tages aufgenommenen Daten in das bordeigene Flashmemory nicht. Je nach Auftreten des Problems kam es dabei hin und wieder zu einem Safe-Event, der erst wieder von der Erde manuell behoben werden musste. Die Daten des jeweiligen Tages waren dann natürlich verloren.
Die Energiesituation des Rovers hatte sich bedingt durch den Sandsturm etwas verschlechtert. Allrdings waren die Werte für die täglich aus dem Sonnenlicht gewonnene Energie weiterhin so, dass es keine Einschränkungen in den Roveraktivitäten gab.
Wie immer hier die fortgeschriebene Tabelle der Energiewerte. Dabei gilt: je größer der τ - Wert, desto schlechter, dunkler und negativer sind die Lichtverhältnisse für den auf Sonnenlicht angewiesenen Rover. Die Lichtdurchlässigkeit der Solarpaneele wird hauptsächlich durch auf ihnen abgelagerten Staub aus der Luft bestimmt. Alles über etwa 360 Wh/Sol ist optimal für die Energieversorgung von Opportunity und erlaubt volle Aktivität:
τ - Wert | Änderung | Wh/Sol | Lichtdurchlässigkeit Paneele | Fahrstrecke | |
Sol 3798 (30. September 2014) | 0.943 | - | 630 | 73.5 % | 40780 m |
Sol 3805 (07. Oktober 2014) | 1.037 | - - | 640 | 76.3 % | 40780 m |
Sol 3812 (14. Oktober 2014) | 1.190 | - - | 605 | 76.3 % | 40780 m |
Sol 3820 (20. Oktober 2014) | 1.75 | - - | 434 | 69.7 % | 40790 m |
Sol 3826 (28. Oktober 2014) | 1.845 | - | 441 | 70.0 % | 40820 m |
Sol 3834 (06. November 2014) | 1.359 | + | 505 | 71.1 % | 40950 m |
Sol 3839 (11. November 2014) | 1.474 | - | 516 | 71.3 % | 41140 m |
Der Rover hatt an Sol 3837 bereits wieder ein gutes Stück auf das noch ferne Ziel Marathon Valley gutgemacht. Der Krater Odysseus lag hinter Opportunity und der Rover hatte das Auswurfgebiet des Kraters fast schon wieder verlassen. Die steinübersähte Gebiet rund um Odysseus war gefahrlos passiert worden.


